
Warum IT Asset Management?
- Die Datenbanken sind auf zehn Excel-Listen verteilt und dann auch noch unvollständig?
- Der Leasingvertrag hat sich automatisch verlängert, weil die Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde?
- Die Druckerpatrone ist zum wiederholten Male leer, ohne dass rechtzeitig Ersatz geordert wurde?
- Der neue Mitarbeiter muss die ersten Tage auf einem Hocker sitzen, da der Bürostuhl zu spät geliefert wird?
Kommt dir bekannt vor?
Dann ändere was!
Lifecycle
Mit OFFICE ASSET werden neben der Abbildung deiner gesamten Unternehmensstruktur auch alle technischen und kaufmännischen Informationen detailliert dargestellt und den Anwendern zugeordnet. Dadurch erreichst du eine optimale Steuerung und Kontrolle deiner IT-Assets über den gesamten Lebenszyklus. Durch einen hohen Automatisierungsgrad sparst du Kosten und kannst die entstandenen freien Ressourcen anderweitig einsetzen. IT-Management, Budgetierung, Planung, IT-Leistungsverrechnung, Vertrags- und Lizenzmanagement u.v.m. werden bei ihren Aufgaben und Entscheidungen dadurch optimal unterstützt.
























Übersicht
Alles auf einen Blick: Alle IT-Produkte, neue Applikationen oder neue Hard- und Softwareversionen.
Verwaltung
Unternehmensbereiche wie beispielsweise Controlling oder der Einkauf benötigen verlässliche Daten aus der IT.
Die Vorteile von OFFICE ASSET




Ohne Installation auf dem Endgerät, regelmäßige Updates und Datenschutz – das sind nur einige der Vorteile von OFFICE ASSET.
Umfangreiche CMDB Basis
Unsere umfangreiche Configuration Management Database (CMDB) bildet die Basis, denn ohne Datenbank geht nichts. Die CMDB ist mehr als nur reine Inventarisierung der bestehenden Unternehmensstruktur. Hier werden alle Informationen zu technischen und kaufmännischen Abteilungen detailliert dargestellt und den spezifischen Anwendern zugeordnet.
Webbasiert
Mit OFFICE ASSET ist ein weltweiter Zugriff ohne Installation einer Anwendung direkt mit deinem Browser möglich. Zudem ist kein Browser Add-on notwendig. Wir nutzen einen großen Rich Client mit Möglichkeiten, die weit über eine Webseite hinausgehen. Auch führen wir ein zentrales Update durch, so entsteht keine Versionen-Differenz unter den Nutzern.
Weitreichende Schnittstellen
Eine Kopplung an vorhandene Dienste als Datenquelle (LDAP, Microsoft SCCM, MS Graph API, SNMP, OCS Inventory*, HP SDS, uvm.) – auf deine Bedürfnisse zugeschnitten! Mit den freien Konfigurationsmöglichkeiten kannst du die vorhandenen Schnittstellen anpassen. Hier hast du unbegrenzte Möglichkeiten mit unserem Plugin-System. Auch eine Anbindung externer Webshops (OCI) und Lieferanten (OpenTrans, BMECat) ist ohne Probleme möglich.
*bald verfügbar
SAAS & On premise
Unsere Software mit „as a Service“ – Lösungen sind in Deutschland gehostet und genießen gesicherte Zuverlässigkeit und Datenschutz. Binde lokale Dienste (SNMP, MS Graph und SCCM, etc.) mit unserem ASSET Crawler einfach an die Cloud an. Du musst auf nichts verzichten! Eigene Infrastruktur? Kein Problem, hoste unsere Applikation mit deinen eigenen Ressourcen und Möglichkeiten. Die regelmäßigen Updates und Funktionserweiterungen erhältst du unabhängig von deiner gewählten Plattform!
Zentrale Datenhaltung
Sehe stets was Sache ist! Keine Verzögerung zwischen Datenein- und ausgabe. OFFICE ASSET ist optimal für Controlling und Business Intelligence Systeme, da sich manuelle Berichte auf Basis unseres Reportsystems erstellen und sich diese automatisch zusenden lassen. Wir senken das Sicherheitsrisiko: Du und OFFICE ASSET wissen, wo deine Daten hingehören.
Office Asset: Individuell anpassbar
Die Module
asset
PAM


asset
Partner


asset
Order


Basis
asset
IT Control


asset
Contract


asset
Service


Jetzt entdecken!
Eine Basis, sechs verschiedene Module. Aus diesen kannst du das passende Produkt für deine Anforderungen auswählen. Klicke auf die Bausteine und sieh dir an, wie die Module funktionieren.
asset
BASIS
Die zentrale CMDB ist Basisbestandteil aller Module und wird bei jeder Installation und Ausprägung mitgeliefert.
Weitere Module können zur Laufzeit und ohne großen Installationsaufwand integriert und aktiviert werden.
Eine von allen Modulen genutzte gemeinsame Datenbasis sichert die Vermeidung von Redundanzen, hohe Datenqualität und Prozessicherheit.
mehr zu asset BASIS
asset
ORDER
Handling aller Procurement- und Genehmigungsprozesse eines Unternehmens und automatische Ablaufsteuerung.
Interne und externe Materialkataloge, Berechtigungskonzepte und Genehmigungssteuerung nach vertikalem und horizontalem Unternehmensaufbau.
Spezielles Mitarbeiter / Enduser Frontend mit Shop und eigener Geräte- sowie Arbeitsplatzansicht mit News und Ansprechpartnern.
mehr zu asset ORDER
asset
Contract
Verwaltung verschiedenster Verträge und Vertragskonstrukte wie Rahmen- und Beitrittsverträge oder Garantien und Carepacks.
Verwaltung aller leasingbezogenen Daten, wie Vertrags- und Partnerinformationen. Planung und Steuerung von Tauschprozessen.
Alerting mit proaktiver Information an die Benutzer durch das Framework z.B. vor auslaufenden Garantien.
Abrechnungsmöglichkeit und Überführung in interne Kosten (Leistungsverrechnung) bei spezifischen Vertragsarten wie Leasing oder Click-Verträgen (Für Click-Verträge wird zusätzlich das Modul „asset PAM“ benötigt).
mehr zu asset CONTRACT
asset
Partner
Planung und Controlling aller Prozesse aus Sicht des Service-Partners.
Lieferantenschnittstellen, Assessment-Support, Seiten- und Supplyabrechnungen (für Seiten- und Supplyabrechnungen wird zusätzlich das Modul „asset PAM“ benötigt).
Mandanten und User-Verwaltung, Einbindung weiterer Service-Beteiligten sowie Abrechnungs- und Darstellungsmöglichkeiten aller Leistungen direkt im Tool.
mehr zu asset PARTNER
asset
IT Control
Auswertung verschiedener Kosten- und Leistungsfacetten wie z.B. system- oder benutzerabhängige dynamische und fixe Kosten.
Steuerung und Darstellung von unterschiedlichen Blickwinkeln, z.B. nach Verursacher, Erzeuger oder Finanzierer.
Überblick über alle Leistungen welche innerhalb des Unternehmens durchgeführt wurden sowie den Beziehungen zu eventuellen externen Kosten.
mehr zu asset IT CONTROL
asset
Service
Steuerung, Überwachung und Reporting über alle ITIL Service- und Helpdeskprozesse des Unternehmens.
Mit Ticketmanagement, Knowledge-Base, Recurrings und Eskalationen, sowie konfigurierbaren Ticketwegen, etc.
Einbindung von Partnern und Serviceanbietern durch eigene Rollen, Schnittstellen und umfangreiche Kostendarstellung und -Verrechnung.
mehr zu asset SERVICE
asset
PAM
Herstellerunabhängiges und -übergreifendes automatisches Auslesen, Verwalten und Reporten aller spezifischen Daten einer Druckerflotte.
Generierung automatischer Bedarfe und Verrechnung von Seiten innerhalb von unternehmensspezifischen Parametern.
Individuelle Konfiguration von Alarmgruppen, Workflowmanagement und Eskalationen bei frei definierbaren Fehlerzuständen.
mehr zu asset PAM




Warum OFFICE ASSET?
Alles in einem vereint! Keine Verwaltung mehrerer Daten in unterschiedlichen Formaten und vielen Versionen. Mehrere Leute können nun kooperativ arbeiten, der Zugriff kann jedoch auf einzelne Personen oder Daten eingeschränkt werden. Archivierung und komplexe Auswertungsmöglichkeiten sowie Änderungen an den Daten sind mit OFFICE ASSET nachvollziehbar mit zusätzlicher Revisionssicherheit.



























