Office Asset: Modul PAM
asset
PAM

asset
Partner



asset
Order


Basis
asset
IT Control



asset
Contract



asset
Service



Jetzt entdecken!
Eine Basis, sechs verschiedene Module. Aus diesen kannst du das passende Produkt für deine Anforderungen auswählen. Klicke auf die Bausteine und sieh dir an, wie die Module funktionieren.
asset
PAM
Herstellerunabhängiges und -übergreifendes automatisches Auslesen, Verwalten und Reporten aller spezifischen Daten einer Druckerflotte.
Generierung automatischer Bedarfe und Verrechnung von Seiten innerhalb von unternehmensspezifischen Parametern.
Individuelle Konfiguration von Alarmgruppen, Workflowmanagement und Eskalationen bei frei definierbaren Fehlerzuständen.




ASSETPAM – Printer Asset Management
Mit OFFICE ASSET PAM erhältst du eine zentrale Flottenverwaltung für deine Drucker und verschaffst dir den Überblick über Druckkosten und deren Herkunft. Darüber hinaus kannst du deine druckerbezogenen Prozesse planen, automatisieren und überwachen. Du erhältst dadurch die Möglichkeit, operative Kosten zu senken und interne Ressourcen besser zu nutzen.
Mögliche Problemstellungen
- Jeder Mitarbeiter überwacht seinen Drucker selbst und meldet Störungen sowie einen Bedarf an Verbrauchsmaterial selbst an den Einkauf. Das Risiko von langen Ausfällen und Falschbestellungen ist hoch. Die Konsequenz ist oft eine Lagerhaltung von Verbrauchsmaterialien, doch was, wenn der Drucker getauscht wird?
- Das oft sehr teure Verbrauchsmaterial findet keine Weiterverwendung und muss entsorgt werden.
- Die Lagerhaltung stellt außerdem ein Diebstahlrisiko dar. Der Mitarbeiter, der denselben Drucker zuhause hat, greift womöglich in der Firma zu.
- Die IT Abteilung sowie der Einkauf haben oft keine Übersicht über verwendete Drucker im Unternehmen. Weiterhin gibt es keine Auswertungen über Druckverhalten und Druckerauslastung. Die Flotte kann dadurch weder ökologisch noch ökonomisch optimiert werden.
- Was, wenn du ein Angebot abgeben musst und nicht drucken kannst?
Die Lösungasset PAM




Alle aktuellen SNMP-fähigen Netzwerkdrucker können durch einen eigenen Agenten ausgelesen und verarbeitet werden. Die browserfähige zentrale OFFICE ASSET Basis unterstützt dich mit umfangreichem Reporting bei deiner Verwaltungsarbeit. Sie bietet Analysen zu gedruckten Seiten, verbrauchten Materialien und technischem Zustand der Geräte. Schwellwerte und Ereignisse lassen sich individuell festlegen und ermöglichen spezifische Reaktionen. Automatisiert ausgelöste Nachbestellungen vermeiden unnötige Lagerbestände, Service-Mitarbeiter können über den Austausch pünktlich benachrichtigt werden. Die Verwendung von Standardschnittstellen zu deinen Lieferanten und umfangreiche Import-/ Exportfunktionen in verschiedene Formate sparen Zeit und Prozesskosten. Durch die Integrationsmöglichkeiten mit weiteren OFFICE ASSET Modulen (Monitoring, Alerting, Servicedesk, Asset Management) hast du ein umfassendes Tool an der Hand, das dir eine optimale und umfassende Verwaltung deiner Druckerlandschaft ermöglicht.
Wer braucht es
- Controlling
- Einkauf
- Finanzen
- IT Lager
- Verwaltung




Funktionen asset PAM – Printer Asset Management
- Aktuelle Flottenübersicht mit allen relevanten Organisationsdaten
- Automatische Just-in-Time-Bestellung der Verbrauchsmaterialien
- Vermeidung ungenutzter Restbestände
- Detaillierte Aufschlüsselung der gedruckten Seiten nach Zeitraum, Kostenstelle und Benutzer
- Analyse der Auslastung und Nutzung
- Benachrichtigung bei Wartungseinsatz
- Bestellung per Mail oder standardisierter Schnittstelle
- Integration in andere OFFICE ASSET Module
Der passende Co-Pilot
asset
PAM



asset
Partner



asset
Order


Basis
asset
IT Control



asset
Contract



asset
Service



Jetzt entdecken!
Du hast dein passendes Modul gefunden, aber du brauchst noch Erweiterungen? Hier kannst du dir deinen Co-Piloten aussuchen. Klicke auf die Module um mehr darüber zu erfahren.
asset
Order und PAM
Für automatische Bedarfsmeldungen einen Genehmigungsworkflow anstoßen.
asset
Contract und PAM
MPS-Verträge hinterlegen und automatisch abrechnen (Klickpreise pro Seite).
asset
Service und PAM
Automatische Benachrichtigungen und Tickets* anlegen, wenn eine Störung erkannt wurde.
*bald verfügbar
asset
Partner und PAM
MPS-Einkaufspreise hinterlegen und somit z.B. Margen bei einzelnen Kunden auswerten.

