Release Notes 11.0
Update für Cloud-Systeme ab dem 31.03.2025 verfügbar
Neue Mindestanforderungen

Zum Betrieb von OFFICE ASSET ist ab dieser Version mindestens Java 21 notwendig!

Für alle IMAC-Prozesse können nun Webhooks eingerichtet werden, um diese an Fremdsysteme zu melden.
Die Bedienung zur Anlage von E-Mailvorlagen für Artikel wurde verbessert.
Fehler behoben, dass eine Bestellung nicht in eine Rechnung übernommen werden kann, wenn sich der Lieferant geändert hat.
Falschanzeige behoben, wenn aus einer Bestellposition Assets erzeugt werden.

Es gibt nun einen Report der unnötige Netzwerk-Scanbereiche auflistet, da z.B. alle Drucker darin ignoriert sind.
Die Vertragskategorien für MPS-Verträge zeigen nur noch passende Stammdaten an.
Fehler behoben, bei dem die Lizenzabfrage mit einer falschen Server-ID durchgeführt wurde.

Das Wording für das Self-Service-Portal wurde im Gesamtsystem vereinheitlicht.
Verbesserter Umgang mit Bedarfen für deaktivierte Standorte.
Die Reporte im Self-Service-Portal wurden vereinheitlicht.
Fehler behoben, dass man sich unter Umständen nicht direkt am Self-Service-Portal anmelden konnte.
Fehler behoben, dass deaktivierte Standorte für Tickets im Self-Service-Portal auswählbar waren.
Fehler behoben, dass man unter Umständen sein Passwort im Self-Service-Portal nicht ändern konnte.

Die Lizenzverträge wurden grundlegend überarbeitet, um besser mit Marktansprüchen und den anderen Vertragsarten zu harmonieren.
Leasingverträge können nun auch über die REST-API verwaltet werden.

Beim manuellen Anlegen eines Tickets aus einer angehängten E-Mail heraus, wird nun die Beschreibung besser dargestellt.
Die Historie des Ticketausdrucks wurde verbessert.
Uploads zu Tickets können nun als intern gekennzeichnet werden, so dass diese in der Ansicht der Kunden nicht erscheinen.
In der Personenübersicht, zum einfachen Einstieg werden nun auch mitgenutzte Systeme aufgelistet.
Fehler behoben, wodurch unter Umständen der Webhook "ticket.create" nicht ausgelöst hat.
Dokumentationsfehler in der REST-API behoben. Der Statuswechsel zum Stornieren eines Tickets war nicht vorhanden.

Es ist zur besseren In-Tool-Dokumentation nun möglich, Tooltips zu Menüeinträgen und Aktionen zu hinterlegen.
Die Baum-Navigation bietet nun auch die Möglichkeit alle Ordner oben auszurichten.
Fehler behoben, dass in manchen Reporten die Summenfunktion nicht verfügbar war.